
kabel als Ihr Partner für die Sozialarbeit an Berufsfachschulen
Seit über 30 Jahren steht kabel als Fachstelle im Kanton Zürich für die Beratung, Begleitung und Unterstützung rund um die Berufslehre. Seit 2013 ist kabel zudem an diversen Berufsfachschulen im Kanton direkt vor Ort aktiv.
Auf Basis des von uns neu erarbeiteten Konzepts für die Berufsschulsozialarbeit (BSSA) steht kabel nun auch als kompetenter Partner für die Sozialarbeit an Berufsfachschulen zur Verfügung.
Die Vorteile einer Partnerschaft mit kabel für die Sozialarbeit an Berufsfachschulen auf einen Blick:
Gegenseitige Vertretung und Teamarbeit
- kabel-Team: Bei kabel erhalten Sie nicht nur eine Fachperson vor Ort oder in der Nähe, sondern ein ganzes Team von Expertinnen und Experten mit einem breiten Netzwerk aus Ämtern, Sozialdiensten, psychologischen Fachstellen und anderen Organisationen.
- Gegenseitige Vertretung: Unsere Mitarbeitenden vertreten sich gegenseitig, sodass die Erreichbarkeit kontinuierlich und zuverlässig gewährleistet ist.
- Intervision und Supervision: Regelmässiger fachlicher Austausch und Fallbesprechungen sichern die hohe Qualität unserer Arbeit.
Ganzheitliche Unterstützung
- Beratung, Intervention, Früherkennung und Prävention: Wir arbeiten in allen Bereichen der Berufsschulsozialarbeit und ergänzen bestehende Lösungen.
- Systemische Beratung: Wir betrachten die Lernenden in ihrem gesamten Umfeld (Betrieb, Schule, Familie) und fördern so eine ganzheitliche Entwicklung.
- Niederschwellige Angebote: Unsere Beratung ist offen für alle in der Berufsbildung, vertraulich und freiwillig – mit Zeit und Raum für Veränderung und Entwicklung.
Langjährige Erfahrung und Expertise
- Über 30 Jahre Erfahrung in der beruflichen Grundbildung: kabel an Berufsfachschulen hat sich zudem seit 2013 an verschiedenen Schulen bestens bewährt.
- Spezialisierung auf die duale Berufsbildung: Wir verstehen die spezifischen Herausforderungen in der Berufsbildung und bieten zielgerichtete Unterstützung.
- Innovative Projekte: Wir entwickeln Fachinputs und Workshops zu aktuellen Themen und praxisnahe Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
Entlastung für die Berufsfachschule
- Kein administrativer Aufwand: Wir übernehmen unsere gesamte Personaladministration (Anstellung, Führung, Weiterbildung etc.) – die Schulleitung wird entlastet.
- Kurze Wege: Wir sind vor Ort oder in der Nähe und bieten Beratung auch während der Schulferien an, um den Bedürfnissen der Lernenden gerecht zu werden.
- Partizipation mit Lehrpersonen und Betrieben: Wir arbeiten mit allen Beteiligten zusammen, um eine nahtlose Unterstützung der Lernenden zu gewährleisten.
Kosteneffizienz durch Trägerschaft
- Attraktive Kosten: Dank der Übernahme der Bereitstellungskosten (Verwaltung, IT-Infrastruktur, Personalwesen) durch unsere Trägerschaft bieten wir eine kosteneffiziente und dennoch qualitativ hochwertige Berufsschulsozialarbeit.
Sie sind an einer Partnerschaft oder an unserem Konzept für die BSSA interessiert? Sie haben weiterführenden Fragen? Dann kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich direkt bei: Urs Giachen Solèr, Leiter kabel, E-Mail: urs.soler@kabel-berufslehre.ch, Tel: 043 928 29 84.
In unserem aktuellen Flyer zum Thema finden Sie zudem alle Vorteile einer Partnerschaft mit kabel auf einen Blick (PDF-Download >>>).
Zurück zur Übersicht