Standorte, Adressen & Ansprechpersonen

Wir nehmen uns gerne Zeit. Beim ersten Gespräch lernen wir uns kennen, finden heraus, was Sache ist und klären die weiteren Schritte. Einfach melden, Termin vereinbaren und los gehts. 

Öffnungszeiten und Anmeldung

Wir sind während den Büroöffnungszeiten erreichbar. Beratungen sind nach Rücksprache über den Mittag oder am Abend möglich. Auch via Telefon oder Video beraten und unterstützen wir gerne. Eine telefonische Anmeldung oder das Senden eines E-Mails oder Whatsapp genügt. Der Standort kann frei und unabhängig von Wohn- und Ausbildungsort gewählt werden.

Wir freuen uns über Dein / Ihr Feedback!

Positive oder kritische Rückmeldungen zu Beratungen und Veranstaltungen können Sie / kannst Du gerne an die betreffende kabel-Person oder an den Leiter richten.

Wir freuen uns über Dein / Ihr Feedback!

------------------------------------------------------------------------------------------

Routenplanung mit Google Maps

Bülach

Hans-Haller-Gasse 3
8180 Bülach

Tel.: 043 928 29 84
E-Mail senden

Mobile: 078 704 49 16
Photo

Urs Giachen Solèr

Leiter

Lehre als Automechaniker mit BM, Seelsorger, Kinesiologe, Lerncoach

«Dein Weg entsteht, wenn du ihn gehst.» 

Den eigenen Weg finden und Kraft schöpfen, ihn zu gehen, braucht Raum und Zeit. Wer sich das nimmt, entwickelt Perspektiven, entdeckt Talente, stösst vor zur Quelle innerer Kraft.


Routenplanung mit Google Maps

Dietikon BZLT

Bildungszentrum Limmattal BZLT

Schöneggstrasse 12
8953 Dietikon

Zimmer: 2. OG, Zimmer 203

Tel.: 079 419 39 06
E-Mail senden

Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag,
Freitag vormittags
Photo

Martin Müller

KV-Lehre, Sozialarbeiter, Weiterbildung in Supervision, Coaching und Mediation

«Ein Gewinner ist ein Träumer, der niemals aufgibt.» (N. Mandela)

Träume haben, daraus erreichbare Ziele entwickeln und diese in die Tat umsetzen; Um die einzelnen Schritte zu gehen, braucht es Mut und Durchhaltewillen. Dabei nicht aufgeben bedeutet auch, wieder aufzustehen, nachdem man hingefallen ist.


Routenplanung mit Google Maps

Horgen BZZ

Bildungszentrum Zürichsee BZZ

Seestrasse 110
8810 Horgen

Zimmer: 3. OG, Zimmer 301

Tel.: 076 589 55 47
E-Mail senden

Montag bis Freitag
jeweils am Nachmittag
Photo

Beatrice Hirsiger

Lehre als Drogistin, Fachlehrerin Sek I, dipl. Erwachsenenbildnerin HF, Supervisorin, Coach und Organisationsberaterin bso

«Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe; wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen; wer überlegt, kann verbessern.»
(Konfuzius)


Routenplanung mit Google Maps

Wetzikon GBW

Gewerbliche Berufsschule GBW

Gewerbeschulstrasse 10
8620 Wetzikon

Zimmer: 3. OG, Zimmer 343

Tel.: 079 426 61 75
E-Mail senden

Erreichbarkeit:
Dienstag bis Donnerstag


Photo

Jonathan Schnyder

KV-Lehre, Sozialarbeiter

«Wenn es auf den ersten Blick zu schwierig erscheint, schau nochmal hin.» 



Routenplanung mit Google Maps

Winterthur BFS

Berufsfachschule Winterthur BFS

Tösstalstrasse 26
8400 Winterthur

Schulhaus Mühletal, 3. OG, Zimmer M313

Tel.: 079 738 10 81
E-Mail senden

Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag
sowie den jeweils letzten Freitag im Monat (in selbiger Woche Anwesenheit Dienstag bis Freitag)


Photo

Tanja Urban

Lehre als Kleinkindererzieherin, Sozialarbeiterin und Supervisorin

 «Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.» (Friedrich Nietzsche)

Unterstützung annehmen, neugierig sein, kreativ werden, ausprobieren, reflektieren, erkennen und Lösungen entwickeln, so schaffen wir Stufe um Stufe.

Routenplanung mit Google Maps

Winterthur BBW

Berufsmaturitätsschule Winterthur BMSW + Berufsbildungsschule Winterthur BBW

Zürcherstrasse 28
8400 Winterthur

Zimmer: 2. OG, Zimmer 215

Tel.: 079 858 20 72
E-Mail senden

Erreichbarkeit:
Dienstagvormittag, Donnerstag und Freitag

Photo

Claudia Kral

Abteilungsleitung BSSA

Lehre als Kleinkindererzieherin, Sozialarbeiterin, MAS Lösungs- und Kompetenzorientierte Beratung

«Schwierigkeiten sind da, um gelöst zu werden.»

Dies muss jedoch nicht alleine getan werden. Gemeinsam können neue Ideen entwickelt, durchdacht, verworfen und wieder neu entwickelt werden.


Routenplanung mit Google Maps

Winterthur BBW

Berufsbildungsschule Winterthur BBW

Wülflingerstrasse 17
8400 Winterthur

Tel.: 079 713 63 75
E-Mail senden

Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag,
Freitag auf Anfrage
Photo

Simone Ormos

KV-Lehre, Sozialarbeiterin, Weiterbildung in Supported Education

«Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas schönes bauen.»
Erich Kästner




Routenplanung mit Google Maps

Winterthur ZAG

Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen ZAG

Konradstrasse 14
8400 Winterthur

Zimmer: EG, Zimmer E1

Tel.: 079 606 07 91
E-Mail senden

Erreichbarkeit:
Dienstag bis Donnerstag
Photo

Rita Ambühl

KV-Lehre, Integrative Kinesiologin, Sozialarbeiterin, Weiterbildung Hypnosystemisches Coaching

«Gemeinsam den Horizont erweitern.»

Im Dialog, der auf Wertschätzung und Respekt basiert, werden Bedürfnisse und Ressourcen sichtbar. So können neue, motivierende Ziele entwickelt werden.



Routenplanung mit Google Maps

Zürich

Mühlebachstrasse 19
8008 Zürich

Tel.: 044 251 49 60
E-Mail senden

Mobile: 079 799 06 85
Photo

Christian Marti

Lehre als Forstwart, Sozialarbeiter, systemisch-lösungsorientierter Berater, Weiterbildung Konflikttransformation und Friedenskultur 

«Jeder Schritt ist bedeutend – gemacht zu werden.»

Den Enthusiasmus und die Freude zurückgewinnen, die nach dem Auftakt in die Berufswelt verloren ging. Mutig und humorvoll neue Handlungsmöglichkeiten entdecken, um die erträumten Ziele schliesslich zu schaffen und persönlich reicher zu werden.


Routenplanung mit Google Maps

Zürich ABZH

Allgemeine Berufsschule Zürich ABZH

Ausstellungsstrasse 44
8090 Zürich

Zimmer: EG, Zimmer 003

Tel.: 079 810 59 35
E-Mail senden

Erreichbarkeit:
Montag & Dienstag
Photo

Petra Züsli

Lehre als Schrift- und Reklamengestalterin, Sozialarbeiterin, Weiterbildung in Beratung

«Veränderungen bringen Chancen.» 

Gerade beim Einstieg in die Berufswelt verändert sich vieles. Auch schwierige Situationen bringen oft Chancen, um Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln.


Routenplanung mit Google Maps

Zürich ABZH

Allgemeine Berufsschule Zürich ABZH

Ausstellungsstrasse 44
8090 Zürich

Zimmer: EG, Zimmer 003

Tel.: 079 675 90 97
E-Mail senden

Erreichbarkeit:
Mittwoch bis Freitag
Photo

Julian Roldan

Lehre als Polymechaniker in der Aviatik, Sozialarbeiter

«Hast du es eilig, so mache einen Umweg.»

Wer sich eilig auf einen Berg voller Arbeit stürzt, hat oft keinen Plan und priorisiert nicht. So kann es schnell geschehen, dass ein Tunnelblick entsteht und wertvolle Chancen unbemerkt vorbeiziehen. Sich Zeit zu nehmen, gibt einen klaren Kopf und somit bewusste Entscheidungen.


Routenplanung mit Google Maps

Zürich BSDPZ

Berufsschule Detailhandel & Pharmazie BSDPZ

Niklausstrasse 16
8006 Zürich

Zimmer: EG, Zimmer 1

Tel.: 079 764 17 57
E-Mail senden

Erreichbarkeit:
Dienstag bis Donnerstag
Photo

Eve Roth

KV-Lehre, Sozialberaterin, Künstlerin

«Logik bringt dich von A nach B. Deine Fantasie bringt dich überall hin.»
Albert Einstein







  • vertraulich

    vertraulich

    Alle Beratungen sind streng vertraulich. Inhaltliches wird nur nach Einwilligung weitergegeben.
  • freiwillig

    freiwillig

    Unser Beratungsangebot ist freiwillig und kann auch nach Unterbrüchen gerne wieder genutzt werden.
  • kostenlos

    kostenlos

    Unsere Gesprächs- und Moderationsangebote rund um die Berufslehre sind zu 100 % kostenlos für dich.
  • unkompliziert

    unkompliziert

    Der Beratungsort ist frei wählbar. Wir haben flexible Beratungstermine und kurze Wartezeiten für ein erstes Gespräch.
  • eigenständig

    eigenständig

    Wir nutzen unseren Handlungsspielraum und legen Wert auf Eigenständigkeit – gerade mit Blick auf unsere Beratungen.
  • kompetent

    kompetent

    Hinter kabel steht ein Team mit langjähriger Beratungserfahrung aus den Fachbereichen Soziale Arbeit, Seelsorge und Pädagogik.
  • da für alle

    da für alle

    Wir sind da für alle Beteiligten in der beruflichen Grundbildung –unabhängig von Alter, Religion, Weltanschauung und Herkunft.
  • mit Zeit und Raum

    mit Zeit und Raum

    Wir nehmen uns Zeit und Raum, um gemeinsam für die individuelle Situation die passendste Lösung zu finden.
  • regional vernetzt

    regional vernetzt

    Wir sind regional verankert und vernetzt und arbeiten – wenn notwendig – mit anderen Fachpersonen / -stellen zusammen.
  • ganzheitlich

    ganzheitlich

    Bei uns steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Respekt, Empathie und Unterstützung.
Nach oben